Jens Rydén von Naglfar liefert hier sein Soloscheibchen ab, welches von Hammerheart Records simpel als Death Metal Symphony angepriesen wird. Death Metal gibt's hier allerdings kaum drauf zu finden, und diese Bezeichnung alleine würde dem Mini Album sowieso nicht gerecht werden (welches übrigens 40 Minuten dauert, so mini ist es also auch wieder nicht). Entombed In The Midnight Hour ist eine musikalisch äusserst variantenreiche Ansammlung von 7 Songs, die wohl eher dem melodischen Black Metal Bereich zugerechnet werden können, nimmt man mal die Gitarrenarbeit und den kraftvoll produzierten Schreigesang als Orientierungshilfe. Allerdings erinnern sehr viele Songstrukturen und Leadgitarrenparts an klassischen Metal der 80'er Jahre, modern umgesetzt, wie es zum Beispiel bei Children Of Bodom der Fall ist. Tempomässig bewegt sich Dead Silent Slumber in angenehm schnellen Gefilden. Rydén hat gut daran getan, viele Gastmusiker in sein Soloprojekt einzubeziehen, denn diese geben dem Album die nötige Abwechslung und einen entsprechend eigentständigen Anstrich. Die Keyboards übrigens werden sehr dezent eingesetzt, sind lediglich ein ergänzendes Instrument und bestimmen die einzelnen Titel in keinster Weise. Zwei absolute Höhepunkte dieses Mini Albums sind sicherlich das völlig abgedrehte Raising The Suicide Chalice sowie die wunderschöne, sechsminütige Ballade Entombed In The Midnight Hour. Letztere wird von einer Dame namens Ann Akerman vorgetragen, unterstützt von etwas Flüstergesang des Machers, Geigenklängen, einem Cello, einer klassischen Gitarre und einem kurzen Leadguitar Einsatz. Wunderschön deshalb, weil der Song sehr zurückhaltend auftritt, eine tolle Melodie hat, jedem Instrument den nötigen Spielraum bietet und wahrscheinlich aufgrund des leichten Folk-Touches eine angenhem entspannte Atmosphäre verbreitet. Die meisten Einmann-Soloprojekte irgendwelcher Bandmusiker kann man getrost in der Pfeife rauchen, denn zu mehr taugen sie nicht. Entombed In The Midnight Hour gehört bestimmt nicht dazu, und wenn man zusammenfassend feststellt, dass sich bei 40 Minuten Spielzeit zum Preis einer Mini Cd nur sehr wenige Langweilerpassagen eingeschlichen haben, so kann man hier guten Gewissens zugreifen.

Albuminfo

Punkte

 

0/5

Label

Hammerheart Records

Veröffentlichung

3/2001

Format

CD

Land

Genre

Black Metal